Buchbestellung

Religionskritik und Humanismus

In der viel beachteten reli­gions- und kirchenkri­tis­chen Sparte des Ver­lags sind in den let­zten Jahren rund 40 Buchti­tel erschienen, darunter mehrere Klas­sik­er der säku­laren Szene wie „Warum ich kein Christ sein will“ von Uwe Lehn­ert, „Das Elend des Chris­ten­tums“ von Joachim Kahl oder die Trilo­gie „Der Jesuswahn“, „Der Dog­men­wahn“ und „Der Glaubenswahn“ von Heinz-Wern­er Kub­itza, dem Grün­der des Tec­tum Ver­lags. Zu den bekan­nten reli­gion­skri­tis­chen Autoren bei Tec­tum zählen u. a. auch Peter Henkel, Horst Her­rmann, Bernard Bernard­ing, Huber­tus Mynarek, Ger­hard Wim­berg­er, Horst Groschopp und Wern­er Raupp.

Das Buch kann über jede Buch­hand­lung bestellt wer­den und liegt in der Regel am näch­sten oder übernäch­sten Tag vor.

Gebun­dene Aus­gabe: 490 Seit­en; 19,95 Euro
7., voll­ständig über­ar­beit­ete und aktu­al­isierte Auflage, erschienen am 29. Okto­ber 2018, im Tec­tum Wis­senschaftsver­lag – ein Ver­lag in der Nomos Ver­lags­ge­sellschaft Baden-Baden
ISBN: 978−3−8288−4247−2

Anmerkung: Neben der Druck­aus­gabe wer­den ver­schiedene E‑Book-Ver­sio­nen ange­boten. Meines Eracht­ens ist für ein Sach­buch, das mit For­matierun­gen wie Fett- und Kur­siv­druck, Ein­rück­un­gen, ver­schiede­nen Schrift­größen (z. B. für Zitate) und mit Kopfzeilen und Seiten­num­merierung arbeit­et, die PDF-Aus­führung am empfehlenswerten. Sie set­zt die For­matierung, wie sie der Autor mit guten Grün­den vorgenom­men hat, 1:1 um.

Online-Bestel­lun­gen, in der Regel ver­sand­kosten­frei, zum Beispiel hier:

Über den Buch­versender Amazon

Bei Ama­zon sind für die ver­schiede­nen Aufla­gen ins­ge­samt fast 130 Rezen­sio­nen zum Buch erschienen. Falls Ama­zon nicht liefern kann, dann kann zum Beispiel auch hier online bestellt werden:

www.buecher.de/shop/christentum/warum-ich-kein-christ-sein-will/lehnert-uwe/products_products/detail/prod_id/53959900/