Interview mit der Giordano Bruno Stiftung

Ein Inter­view, das Philipp Möller, Presseref­er­ent der Gior­dano Bruno Stiftung, für den Human­is­tis­chen Presse­di­enst (hpd) mit dem Autor führte (hpd Pod­cast 10/2010, 02.04.2010). Das Inter­view dauert 44 Minuten und gibt einen Überblick über den Inhalt des Buch­es und die grund­sät­zlichen Auf­fas­sun­gen des Autors zu Chris­ten­tum und Kirche. Inter­view hören …

Interview durch die Richard-Dawkins-Stiftung

Die Richard-Dawkins-Stiftung hat mich am 18.08.2016 inter­viewt. Es geht in diesem Inter­view unter anderem darum, wie und warum ich nach und nach meinen Glauben an Gott und Chris­ten­tum ver­lor. Was ich unter Human­is­mus ver­ste­he, um die Prob­lematik des Begriffs »Athe­is­mus«, um die Frage, warum die Kirchen, die Grü­nen und die Linken den Islam so hofieren.…

Warum Menschen nicht mehr glauben können

Uwe Lehn­ert: Warum ich kein Christ bin Warum Men­schen nicht mehr glauben kön­nen (PDF)   Der fol­gende Text war als Vor­trag konzip­iert wor­den. Er sollte im Rah­men eines Pas­toralkol­legs der Ev.-Luth. Lan­deskirche Sach­sen gehal­ten wer­den. Von den Ver­anstal­tern war ein viertägiges Kol­leg vom 14.–18. August 2017 unter dem The­ma »Warum ich (k)ein Christ bin« geplant,…